Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Zur Datenschutzerklärung

  • Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.

  • Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Mit Matomo werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb der Kontrolle des Bundespresseamts liegen.

    Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es dem Bundespresseamt möglich, die Nutzung seiner Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.

    Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie. 

Direktlink:
  • Servicenavigation
  • Bereichsnavigation
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Fußleiste
Der Bundesadler Die Flagge
Die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland
Der Bundesadler Die Flagge
Die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland
  • bundesregierung.de
  • Gebaerdensprache
  • Leichte Sprache
  • Weitere Elemente der Metanavigation anzeigen


Hauptnavigation

  • Sie befinden sich hier
    1. Startseite
    Startseite
  • Die Staatsministerin

    • Aufgaben
    • Lebenslauf
  • Themen

    • Wirtschaftlicher Strukturwandel und Innovationen
    • Zukunftszentrum
    • Demokratie und bürgerschaftliches Engagement
    • Ostdeutschland. Ein neuer Blick. (2022)
    • Ost und West. Frei, vereint und unvollkommen. (2024)
    • Aufarbeitung und Erinnerungskultur
    • Bund und ostdeutsche Länder
    • Repräsentation Ostdeutscher in Führungspositionen
    • Sozial- und Gesellschaftspolitik
    • Dialogtour: Was bewegt...?
    • 35 Jahre Friedliche Revolution und Wiedervereinigung
    mehr anzeigen
  • Aktuelles

    • Feiern wir gemeinsam Demokratie und Freiheit!
  • Berichte

    • Ost und West. Frei, vereint und unvollkommen. (2024)
    • Ostdeutschland. Ein neuer Blick. (2022)
    • Bericht zum Stand der Deutschen Einheit
    • Deutschland-Monitor
    mehr anzeigen
  • Interviews & Reden

    • Interviews
    • Reden
  • Mediathek

    • Videos
    • Downloads
  • Presse

Folgen Sie uns
  • Zum Instagram-Account der Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland Elisabeth Kaiser
  • Zum LinkedIn-Account von Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland Elisabeth Kaiser
  • Zum X-Kanal von Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland Elisabeth Kaiser
  • Kontakt
  • Gebaerdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
© 2025 Bundesregierung
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Übersicht
  • Datenschutzeinstellungen
Nach oben
Folgen Sie uns
  • Zum Instagram-Account der Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland Elisabeth Kaiser
  • Zum LinkedIn-Account von Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland Elisabeth Kaiser
  • Zum X-Kanal von Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland Elisabeth Kaiser
  • Kontakt
  • Gebaerdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Die Staatsministerin
  • Themen
  • Aktuelles
  • Interviews & Reden
  • Berichte
  • Mediathek
  • Presse
  • Staatsminister Carsten Schneider

    Rede im Bundestag „Ein Sieg der Freiheit“

  • Staatsminister Carsten Schneider während der Tagesspiegel-Konferenz

    Rede beim Tagesspiegel-Kongress „Die ‚Ost-Scham‘ ist einem ‚Ost-Stolz‘ gewichen“

  • Staatsminister Carsten Schneider im Gespräch

    Rede im Bundestag „Regionale Unterschiede dürfen keine sozialen Unterschiede sein!“

  • Staatsminister Carsten Schneider spricht auf einem Podium.

    Rede im Bundestag „Mehr materielle Sicherheit schaffen“

  • Staatsminister Carsten Schneider bei der Rede bei der Veranstaltung „Ostdeutschland 2030 – Gemeinsam auf dem Weg“

    Rede  Ostdeutschland 2030 – Gemeinsam auf dem Weg „Ostdeutschland nicht den Populisten überlassen“

  • Staatsminister Carsten Schneider im Kreis mit anderen Teilnehmern

    Namensbeitrag Neue Osnabrücker Zeitung Ein neuer Blick auf den Osten

  • Im Rahmen des „Paneuropäischen Picknicks" rennen mehrere Hundert DDR-Bürger am 19. August 1989 durch ein Holztor über die ungarische Grenze auf die österreichische Seite.

    Rede 35 Jahre Paneuropäisches Picknick Blick auf die Zukunft Europas

  • Staatsminister Carsten Schneider am Mikrofon

    Strukturwandel in ostdeutschen Regionen Rede im Deutschen Bundestag

  • folgt
    01:30
    folgt
    01:30

    Video Rede im Bundestag: Strukturwandel in ostdeutschen Regionen

    5.7.2024
  • Staatsminister Carsten Schneider bei einer Rede im Bundeskanzleramt.

    Impulsvortrag zum Zukunftszentrum Eine Brücke nach Mittel- und Osteuropa

  • Staatsminister Carsten Schneider während seiner Rede

    Rede im Bundestag Mehr Wirtschaftswachstum 2023 in Ostdeutschland als in Gesamtdeutschland

  • Staatsminister Carsten Schneider bei seiner Rede am Pult

    „In welchem Ostdeutschland möchten Sie leben?“ Rede anlässlich der Konferenz „Ostdeutschland 2030 – Heimat und Zukunft“

  • Staatsminister Schneider am Pult während seiner Rede im Bundestag

    Rede zum Bericht zum Stand der Deutschen Einheit „Wir haben schon unglaublich viel erreicht“

  • Carsten Schneider in einer Personengruppe auf der Wartburg

    Rede zum Wartburg-Fest der Demokratie Unsere Demokratie hat keine Ewigkeitsgarantie

  • Foto bei der Demonstration am 17. Juni 1953, russische Panzer fahren durch die Innenstadt

    Namensbeitrag in der FAZ am 17. Juni 2023 Namensbeitrag in der FAZ

  • Jahresempfang der Klassik Stiftung mit dem Ostbeauftragten

    Jahresempfang der Klassik Stiftung Weimar Rede von Staatsminister Carsten Schneider

  • Carsten Schneider

    Namensbeitrag Deutschland verschenkt sein Potenzial

  • Namensbeitrag von Manuela Schwesig und Carsten Schneider

    Namensbeitrag von Manuela Schwesig und Carsten Schneider Auf die eigene Stärke besinnen

mehr anzeigen
  1. Startseite
Folgen Sie uns
  • Zum Instagram-Account der Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland Elisabeth Kaiser
  • Zum LinkedIn-Account von Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland Elisabeth Kaiser
  • Zum X-Kanal von Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland Elisabeth Kaiser
  • Kontakt
  • Gebaerdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
© 2025 Bundesregierung
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Übersicht
  • Datenschutzeinstellungen
Nach oben